navigation

Bistum Limburg

14. TAUNUS-Soliprojekt – Gerecht und ökologisch leben in Madagaskar & Taunus

MADAGASKAR – Misereoraktion 2023

Auch in Madagaskar sicher, fair und gesund leben zu können ist ein Grundrecht und Bedingung dafür, dass Gesellschaft und Natur sich zum Guten entwickeln.

Unser Projektpartner „Vahatra“ engagiert sich dafür, dass Frauen Macht und Rechte erhalten, sichere Lebensmittel zu erzeugen.

Die Achtsamkeit auf ökologische und faire Lebensmittel, verändert auch unser Leben. Unser TAUNUS-Solidaritätsprojekt 2023 lädt zur Erkundung ein: Wie hängen unsere Konsumgewohnheiten und Gestaltungsmöglichkeiten mit der Gewinnung ökologischer und fairer Lebensmittel zusammen?

VANILLEZUCKER aus Madagaskar-Vanille erhalten junge Menschen von uns, um mit kreativen Ideen Geld für unseren Projektpartner zu sammeln und für sich selbst das Potential von Lebensmitteln zu entdecken, wie ein Leben im Miteinander und in ökologischer Verträglichkeit möglich wird.

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Dem Projekt zugeordnete

Nachhaltigkeitsziele


Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Das Bistum Limburg ist eine junge Diözese (gegründet 1827) im Südwesten Deutschlands und umfasst Teile der Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz. Ihr Gebiet erstreckt sich auf rund 6.200 Quadratkilometer zwischen dem Westerwald und Frankfurt, zwischen Lahn-Dill-Eder und dem Rheingau. Hier leben Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenskulturen.

Prägend für die Diözese sind auch die Bistumspartnerschaften und ihr weltkirchliches Engagement. Kontakte gibt es heute zu katholischen Diözesen in der ganzen Welt. Intensive Beziehungen bestehen zu den Partnerdiözesen Kumbo und Ndola in Afrika, Alaminos auf den Philippinen, Kosice, Olomouc und Sarajevo in Osteuropa.

Die Geschichte des Bistums begann mit dem Zusammenbruch der weltlichen und kirchlichen Machtstrukturen in Europa als Folge der Französischen Revolution.

Geschichte und Gegenwart sind uns im Bistum Limburg Motivation und Verpflichtung, zusammenzustehen! Wir sind auch dank Ihrer Unterstützung für Menschen in Not da: Vor Ort in den Regionen des Bistums, in Europa und weltweit.

Bistum Limburg
Roßmarkt 4
65549 Limburg a. d. Lahn

Ansprechpartner/in:
Frau Heep
Telefon: 06431295517

m.heep@bistumlimburg.de
http://www.bistumlimburg.de

mehr über uns

Wir haben weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.

Zukunft säen: Wiederaufforstung im Taunus

miteinander. schöpfungsverträglich. - Artenvielfalt ist Lebensgrundlage aller

weiter

Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.

Sirach 29,10

Einstellungen
Ausführliche Informationen über die Inhalte unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen bzw. im Impressum. Sofern Sie Ihre Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen möchten, können Sie die gespeicherten Cookies zu unserer Webseite über Ihren Browser löschen.

Einstellungen speichern
YouTube Videos

Wir zeigen auf unserer Website YouTube Videos. Bei Wiedergabe der Videos setzt YouTube einen Cookie, der Informationen über das Nutzerverhalten sammelt. Bitte klicken Sie auf den Schieberegler rechts, um Videos angezeigt zu bekommen. Da im Rahmen der Nutzung von YouTube-Videos der Dienstanbieter Google ggf. Benutzeraktivitäten erfasst und in die USA übermittelt, wäre eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden, da aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen. Insbesondere könnten die Daten im Fall der Übermittlung dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein. Mit Erteilung Ihrer Zustimmung in die Nutzung der Dienste von Google erklären Sie sich mit der Datenübermittlung in die USA einverstanden. Ihre Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Informationen, wie Sie Ihren Widerruf erklären können, erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.