navigation

Rhein-Meeting e.V.

Rhein-Meeting 2025: "Versuche in der Wahrheit zu leben"

Unter dem Titel „Versuche in der Wahrheit zu leben“ wird vom 14. bis 16. März 2025 in Köln das neuente Rhein-Meeting stattfinden.

Kann man heute noch von Wahrheit sprechen? Wie kann man Angesicht von Krieg und Vertreibung wahrhaftig leben? Kann man die Treue zum eigenen Gewissen über alles stellen? Kann man dafür auch das eigene Leben opfern? Zum Rhein-Meeting 2025 haben wir Referenten eingeladen, für die dieses Thema ein besonderes Anliegen ist und die sich bereit erklärt haben, durch ihren Beitrag eine gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Thema anzustoßen. 

Das Rhein-Meeting finanziert sich großenteils durch private Spenden. Deshalb sind wir dringend auf Ihre Spenden angewiesen, damit die Veranstaltung in dieser Form erhalten werden kann.

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Dem Projekt zugeordnete

Nachhaltigkeitsziele


Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Gemeinnützlicher Verein verfolgt kirchliche und kulturelle Zwecken; veranstaltet jährlich das "Rhein-Meeting", eine kulturelle Veranstaltung im Maternus Haus, diesmal zum 5. mal, immer unter der Schirmherrschaft des Erzbischofs von Köln und des Europäischen Parlaments.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie nicht nur unser Meeting, sondern leisten gleichzeitig einen Beitrag dazu, unserer Kirche „ein Gesicht zu geben“ und sie als erfahrbaren Ort erleben zu lassen. Kirche sowie der persönliche Glaube an Christus können nur innerhalb einer Begegnung von Person zu Person erlebt werden. Deswegen verstehen wir unser Meeting nicht als Glaubenskongress, sondern als Ort der Begegnung, ein „Meeting“ eben.

An den drei Veranstaltungstagen sind in den vergangenen Jahren jeweils insgesamt zwischen 2.000 und 2.500 Besucher/innen gezählt worden, welche aus dem gesamten Bundesgebiet kamen, darüber hinaus etwa 20 % aus dem europäischen Ausland. Der Teilnehmeranteil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist außergewöhnlich hoch (mehr als ein Drittel). Etwa 75 % der etwa 80 ehrenamtlichen Helfer/innen sind Schüler, Studenten und junge Erwachsene. Helfen Sie uns das Engagement von jungen Menschen in Kirche und Kultur zu ermöglichen!

Rhein-Meeting e.V.
Albertus-Magnus-Str. 37
53177 Bonn

Ansprechpartner/in:
P. Dr. Gianluca Carlin
Telefon: 01773376618

g.carlin@rhein-meeting.org
http://www.rhein-meeting.org

mehr über uns

Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.

Sirach 29,10

Einstellungen
Ausführliche Informationen über die Inhalte unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen bzw. im Impressum. Sofern Sie Ihre Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen möchten, können Sie die gespeicherten Cookies zu unserer Webseite über Ihren Browser löschen.

Einstellungen speichern
YouTube Videos

Wir zeigen auf unserer Website YouTube Videos. Bei Wiedergabe der Videos setzt YouTube einen Cookie, der Informationen über das Nutzerverhalten sammelt. Bitte klicken Sie auf den Schieberegler rechts, um Videos angezeigt zu bekommen. Da im Rahmen der Nutzung von YouTube-Videos der Dienstanbieter Google ggf. Benutzeraktivitäten erfasst und in die USA übermittelt, wäre eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden, da aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen. Insbesondere könnten die Daten im Fall der Übermittlung dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein. Mit Erteilung Ihrer Zustimmung in die Nutzung der Dienste von Google erklären Sie sich mit der Datenübermittlung in die USA einverstanden. Ihre Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Informationen, wie Sie Ihren Widerruf erklären können, erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.