
Bistum Aachen
DRAUßEN
Die Veranstaltung „Draußen“ ist ein intensives Outdoor-Erlebnis, das junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren dazu einlädt, eine mehrtägige Wanderung von Kirchberg nach Nöthen zu unternehmen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, auf einfache Weise in der Natur zu leben, persönliche Herausforderungen zu meistern und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. In den fünf Tagen der Wanderung lernen die Teilnehmenden, wie sie mit minimalem Material in der Natur übernachten, Feuer machen und mit den Ressourcen der Umgebung umgehen. Jeden Tag wird eine Strecke von etwa 20 Kilometern zurückgelegt, was den Teilnehmenden hilft, ihre körperliche Ausdauer und mentale Stärke zu testen. Die Wanderung ist bewusst einfach gehalten, um den Fokus auf Nachhaltigkeit und Selbstgenügsamkeit zu legen. Das tägliche Kochen über Feuer und das Leben in der Natur sollen den Teilnehmenden ein tiefes Bewusstsein für die Umwelt und ihre Ressourcen vermitteln. Die erste Etappe beginnt mit einer Einführung in das Konzept der Wanderung, der Nutzung von Outdoor-Ausrüstung und dem gemeinsamen Packen der Rucksäcke. In den folgenden Tagen geht es ums Wandern, Naturerleben und das Erlernen von grundlegenden Outdoor-Fähigkeiten. Ein Höhepunkte ist das Zubereiten von Mahlzeiten über dem offenen Feuer. Am letzten Tag erfolgt eine Reflexion der Reise, in der die Teilnehmenden die Erfahrungen und Herausforderungen der Wanderung auswerten. Pädagogisch fördert die Veranstaltung Selbstständigkeit, Teamarbeit und Achtsamkeit gegenüber der Natur, während gleichzeitig die persönliche Resilienz gestärkt wird. „Draußen“ bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Verbindung zur Natur zu vertiefen und wichtige soziale und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln.
Der folgende Link: "DRAUßEN" führt Sie zu weiteren Informationen und zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern für das Projekt.
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Dem Projekt zugeordnete
Nachhaltigkeitsziele
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Lara Giese
Die Kirche im Bistum Aachen ist vital.
In der katholische Kirche im Bistum Aachen werden in 302 Kindertagesstätten 19.000 Kinder betreut, 9.250 Schülerinnen und Schüler besuchen die zwölf Bischöflichen Schulen und weitere rd. 7.000 Schülerinnen und Schüler die 14 katholischen Schulen in freier Trägerschaft. Die 74 Jugendfreizeitstätten mit Bildungsangeboten sowie Bildungseinrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung erreichen täglich zahlreiche Teilnehmer*innen. Im Bereich der Caritas betreiben katholische Träger im Bistum Aachen 22 Krankenhäuser, 192 Altenheime und Heime für Menschen mit Behinderung, 225 Sozialstationen und 113 Beratungsstellen sowie zahlreiche weitere Initiativen und Einrichtungen. In Aachen haben die drei großen internationalen Hilfswerke Misereor, missio und das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ ihren Sitz.
Spenden Sie jetzt für die vielfältigen Projekte im Bistum Aachen!

Bistum Aachen
Klosterplatz 7
52062 Aachen
Ansprechpartner/in:
Lara Giese
Telefon: +49 (0) 241/ 452 485
lara.giese@bistum-aachen.de
www.bistum-aachen.de
Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.