navigation

Canisius-Kolleg GmbH

Investieren in Bildung

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Dem Projekt zugeordnete

Nachhaltigkeitsziele


Infos & Kontaktdaten der

Organisation

Helfen und Fördern

Wir danken Ihnen sehr dafür, dass Sie uns helfen, unseren Auftrag zu erfüllen, 'Menschen für andere' zu bilden!

Wie kann ich dem Kolleg helfen?
Braucht das Canisius-Kolleg Berlin überhaupt materielle Unterstützung?
Wofür gebe ich eigentlich, wenn ich etwas gebe?
Was ist der Unterschied zwischen Förderverein und Stiftung?
Und wofür wird das Geld des Solidarfonds benötigt?

Solche und ähnliche Fragen veranlassen uns, für Sie hier eine kurze Übersicht zu erstellen, so etwas wie die »Struktur des Helfens« am Canisius-Kolleg. Sie können das Canisius-Kolleg unmittelbar unterstützen. Hierzu dienen folgende Säulen:     

  1. „Investieren in Bildung“ in Raum und Pädagogik. Eine Förderung, die ohne Umwege und unmittelbar dem Canisius-Kolleg zugute kommt.
  2. „Solidarität üben“ – der Sozialfond. Teilhabe ermöglichen durch Schulgeldstipendien,  Ermöglichung außerunterrichtlicher Angebote für Schülerinnen und Schüler, die sich dies nicht leisten können (Reisen, Exkursionen, Besinnungstage, …)
  3. „Den Bestand sichern“ – die Stiftung Canisius-Kolleg Berlin.

Besuchen Sie unsere Website canisius.de oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Förderung des Kollegs haben unter +49 (0) 30 26481100.

Canisius-Kolleg GmbH
Tiergartenstraße 30-31
10785 Berlin

Ansprechpartner/in:
Canisius Kolleg
Telefon: +49 (0) 3026481 100

info@canisius.de
https://canisius.de/

mehr über uns

Wir haben weitere

Spenden-Projekte

Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.

Allgemeine Spenden

Wie kann ich dem Kolleg helfen? Braucht das Canisius-Kolleg Berlin überhaupt materielle Unterstützung?

weiter

Schulpatenschaft/ Schulplatz ISS

weiter

Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.

Sirach 29,10

Einstellungen
Ausführliche Informationen über die Inhalte unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen bzw. im Impressum. Sofern Sie Ihre Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen möchten, können Sie die gespeicherten Cookies zu unserer Webseite über Ihren Browser löschen.

Einstellungen speichern
YouTube Videos

Wir zeigen auf unserer Website YouTube Videos. Bei Wiedergabe der Videos setzt YouTube einen Cookie, der Informationen über das Nutzerverhalten sammelt. Bitte klicken Sie auf den Schieberegler rechts, um Videos angezeigt zu bekommen. Da im Rahmen der Nutzung von YouTube-Videos der Dienstanbieter Google ggf. Benutzeraktivitäten erfasst und in die USA übermittelt, wäre eine derartige Übermittlung mit Risiken verbunden, da aktuell ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nicht vorhanden ist und auch andere geeignete Garantien für eine sichere Datenübermittlung nicht bestehen. Insbesondere könnten die Daten im Fall der Übermittlung dem Zugriff der US-Behörden, inkl. Sicherheitsbehörden, ausgesetzt sein. Mit Erteilung Ihrer Zustimmung in die Nutzung der Dienste von Google erklären Sie sich mit der Datenübermittlung in die USA einverstanden. Ihre Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Informationen, wie Sie Ihren Widerruf erklären können, erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.